Since the teaching language in the course and in the bachelor's programs is German, this webpage is only available in German.

Vorkurs Mathematik für Mathematik und Physik

Wir bieten einen Vorkurs für Studienanfänger:innen der Mathematik und Physik an. In diesem Kurs wiederholen wir den Abiturstoff gemäß Lehrplänen des Bundeslandes Bayern. Dabei lernen Sie 

  • sicher mit Zahlen umzugehen,
  • Gleichungen und lineare Gleichungssysteme zu lösen,
  • einfache Funktionen abzuleiten und zu integrieren und
  • grundlegende Eigenschaften von etwa Sinus, Cosinus, Exponentialfunktion und Logarithmus.

Der Vorkurs Mathematik hilft Ihnen zudem dabei, sich ganz ohne Prüfungsstress an den Unialltag und die neue Umgebung zu gewöhnen und künftige Kommiliton:innen kennenzulernen. Oft finden sich dabei Arbeitsgruppen zusammen, die auch in den ersten Semestern bestehen bleiben. Der Kurs ist ein Zusatzangebot und nicht verpflichtend für Ihr Studium. 

Organisatorisches

Wann? 

Der Vorkurs Mathematik für die Bachelorstudiengänge Mathematik und Physik 2023 findet vom 25. September bis 5. Oktober 2023 statt.

Für Studienanfänger:innen der Physik und diejenigen der Mathematik, die Physik als Nebenfach wählen, bieten wir im Anschluss ein Zusatzmodul Physik an. Dieses startet im Anschluss an den Vorkurs und dauert eine Woche.

Wo?

Der Vorkurs findet im Gebäude der Mathematik und Informatik am Campus in Garching statt – die Vorlesungseinheiten im F. L. Bauer-Hörsaal (Hörsaal 1) und die Übungseinheiten in verschiedenen Seminarräumen.

Anmeldung

Zur Teilnahme ist eine Anmeldung nötig. Die Anmeldung erfolgt über TUMonline, melden Sie sich dort ("login" oben rechts) mit Ihren Login-Daten an, die Sie bereits für Ihre Bewerbung verwendet haben. Sie finden die Anmeldung auch im TUMonline unter "Suche -> Lehrveranstaltung -> Suchbegriff Vorkurs, Studienjahr 2023/24", "Vorkurs Mathematik/Physik".

Falls Sie Mathematik studieren werden und sich noch nicht für ein Nebenfach entschieden haben, geben Sie bei der Anmeldung bitte das Nebenfach an, das Sie voraussichtlich wählen werden. Die Angabe des Nebenfachs bei der Vorkurs-Anmeldung ist nicht verbindlich, hilft uns aber dabei, Studierende mit demselben Nebenfach möglichst in gemeinsamen Übungsgruppen unterzubringen.

Falls Sie Physik studieren werden und am Zusatzmodul Physik teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte zusätzlich zur Lehrveranstaltung "Vorkurs für Studienanfänger Physik" an. Bitte melden Sie sich aber auch in diesem Fall ebenfalls für die Lehrveranstaltung "Vorkurs Mathematik/Physik" an (s.o.).

Die Anmeldung ist ab Mitte August bis wenige Tage vor Kursbeginn möglich. Wir haben ausreichend Kapazitäten für alle interessierten Studienanfänger:innen der Mathematik und Physik. 

Hinweis: Sie können sich in TUMonline - auch nach Zulassung, Studienplatzannahme und Bezahlung der Semesterbeiträge - erst anmelden, wenn das Immatrikulationsamt alle relevanten  Unterlagen geprüft und auf "ok" gesetzt hat. Ein Brief-Symbol in Ihrem Bewerberaccount bedeutet, dass Ihre Bewerbung beim Immatrikulationsamt eingegangen ist, aber noch nicht geprüft wurde. Warten Sie in diesem Fall bitte ab, bis als Symbol ein grüner Haken erscheint.


Kursprogramm 2023

In der Regel behandeln wir jeden Tag (Montag bis Freitag, der 3. Oktober ausgenommen) zwei Themengebiete. Wir beginnen jeweils mit einer 90-minütigen Vorlesung für alle gemeinsam. Anschließend üben Sie den Stoff in Kleingruppen, die erfahrene Studierende anleiten.

Basismodul Mathematik

Ein Vorkurs-Tag läuft wie folgt ab (die Uhrzeiten können sich noch geringfügig ändern)

  • 9:30 bis 11:00 Vorlesung
  • 11:00 bis 12:30 Übungen in Kleingruppen
  • Mittagspause
  • 13:30 bis 15:00 Vorlesung
  • 15:00 bis 16:30 Übungen in Kleingruppen

Terminhinweise: Am ersten Tag (Montag, 25. September) findet statt der Nachmittagseinheit eine Führung über den Campus statt. Am Donnerstag, den 5. Oktober, schließen wir mit der Vormittagseinheit. Am Nachmittag beginnt dann das Zusatzmodul Physik.

Inhalt

Hier finden Sie die Übungsaufgaben zum Download.

Die Skripten der einzelnen Vorlesungseinheiten sind jeweils ab kurz nach Ende der Vorlesung ebenfalls online verfügbar (zum Download auf den Titel klicken).

  1. Grundlagen aus der Logik
  2. Mengen
  3. Zahlenmengen N, Z, Q, R
  4. Abbildungen
  5. Gleichungen und Ungleichungen
  6. Lineare Gleichungssysteme und Matrizen
  7. Folgen und Reihen
  8. Stetigkeit
  9. Differentiation
  10. Sinus und Kosinus
  11. Norm, Skalar- und Vektorprodukt
  12. Exponentialfunktion und Logarithmus
  13. Integration
  14. Komplexe Zahlen

Zusatzmodul Physik

Alle Informationen zum Zusatzmodul erhalten Sie unter Mathematischer Vorkurs für Studienanfänger:innen in Physik.