Since the teaching language in this course and in the corresponding bachelor's programs is German, this webpage is only available in German.
Vorkurs Höhere Mathematik für Maschinenwesen, Ingenieurwissenschaften, Chemieingenieurwesen, Bau und Umwelt, und Geodäsie
Dieser Vorkurs "Vorkurs SoED dt/Garching" zur Höheren Mathematik richtet sich an Studienanfängerinnen und Studienanfänger im B. Sc.
- Maschinenwesen
- Ingenieurwissenschaften (*)
- Chemieingenieurwesen
- Bauingenieurwesen
- Umweltingenieurwesen
Geodäsie und Geoinformation (*)
(* Studierende der “Ingenieurwissenschaften” und von “Geodäsie und Geoinformation” haben die Wahl zwischen diesem deutschsprachigen Vorkurs und dem parallel stattfindendem englischsprachigen Vorkurs)
Wann?
Der Vorkurs findet von Montag bis Freitag in den zwei Wochen vom Mo 29.9. bis Fr 10.10.2025 statt (ausgenommen Feiertag am 3. Oktober). Es handelt sich um die beiden letzten Wochen vor dem Vorlesungsbeginn des Wintersemesters am 13. Oktober 2025.
Wo?
Der Vorkurs findet als Präsenzveranstaltung auf dem Campus Garching statt. Die Vorlesung findet im Hörsaal MW 2001 statt. Die Räume der Übungsgruppen werden auf der Moodle-Seite (erst nach Anmeldung zugänglich) bekannt gegeben.
Anmeldung
Zur Teilnahme am Vorkurs ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung ist über TUMonline über diesen Link:
https://campus.tum.de/tumonline/pl/ui/$ctx/sa.gruppen_einteilung?cLvNr=950877567
möglich. Alternativ zum Link können Sie in TUMonline nach der Lehrveranstaltung "Vorkurs SoED dt/Garching” im Studienjahr 2025/26 (Winter) suchen.
Anschließend ist auf der Moodle-Seite die Anmeldung zu einer Übungsgruppe erforderlich!
Hinweis zur Anmeldung: Sie können sich in TUMonline – auch nach Zulassung, Studienplatzannahme und Bezahlung der Semesterbeiträge – erst anmelden, wenn das Immatrikulationsamt alle relevanten Unterlagen geprüft und auf "ok" gesetzt hat. Ein Brief-Symbol in Ihrem Bewerberaccount bedeutet, dass Ihre Bewerbung beim Immatrikulationsamt eingegangen ist, aber noch nicht geprüft wurde. Warten Sie in diesem Fall bitte ab, bis als Symbol ein grüner Haken erscheint.
Kursunterlagen
Mit der Anmeldung zum Vorkurs über TUMonline haben Sie Zugang zum Moodle-Kurs:
https://www.moodle.tum.de/course/view.php?id=113985
Dort werden wir Ihnen sämtliche Lehrmaterialien und weitere Infos zur Verfügung stellen. Wir versenden diese nicht per E-Mail oder auf sonstigen Wegen. Bitte sehen Sie von solchen Anfragen ab.
Kursprogramm
Der Kurs dauert 9 Tage. Ein Kurstag läuft folgendermaßen ab:
- 08:30 bis 10:15 Uhr: Vorlesung
- 10:30 bis 12:30 Uhr: Übungen
Inhalte
- Gleichungen / Ungleichungen
- Trigonometrie
- Vektorrechnung
- Matrizen
- Funktionen
- Differentiation
- Integration
- (Komplexe Zahlen)