Abschlussfeier 2025
Studium, School |

Unter dem Motto „our time to shine” feierten knapp 3.000 Absolventinnen, Absolventen und Gäste den Studienabschluss bei strahlendem Sonnenschein auf dem Forschungscampus Garching. Dekan Hans-Joachim Bungartz eröffnete die Feier am Nachmittag auf dem Vorplatz des Mathematik-Informatik-Gebäudes. Er zeigte sich erfreut, dass trotz des Ausfalls des regulären Abiturjahrgangs 2025, der neuen Studiengebühren und der Schließung des Bachelor-Studiengangs Games Engineering, die Bewerbungen für CIT-Studiengänge insgesamt um 5 Prozent angestiegen sind. Außerdem würdigte er das Engagement der internationalen Studierenden, die an der CIT mittlerweile einen Anteil von 50 Prozent ausmachen. Der Dekan beglückwünschte abschließend alle Absolventinnen und Absolventen zu ihren herausragenden Leistungen und dankte auch ihren Familien für die umfassende Unterstützung.
TUM-Präsident Thomas Hofmann gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Studienabschluss, betonte ebenfalls, wie stolz die TUM auf ihren hohen Anteil an internationalen Studierenden ist und ermutigte alle Absolventinnen und Absolventen, auch als Alumni die Verbindung zu ihrer Alma Mater zu halten. In den anschließenden Teilfeiern der Professional Profiles Electrical and Computer Engineering, Informatics und Mathematics empfing der jeweilige Academic Program Director seine Absolventinnen und Absolventen und verabschiedete sie persönlich mit Handshake und einem kleinen Geschenk. Preisverleihungen und Graduate Speeches rundeten das zweistündige Programm in den Hörsälen ab, bevor zum Sektempfang eingeladen wurde.
Nach dem offiziellen Teil nutzten Absolventinnen und Absolventen die begehrten Fotowände für ein Erinnerungsfoto mit Familie und Freunden und versorgten sich an den Foodtrucks mit Burgern, Pasta und Drinks. DJ Gigi und live Band „Gerry & Gary“ sorgten für eine ausgelassene Stimmung und es wurde bis Mitternacht gefeiert und getanzt.
Weitere Informationen und Fotos der Veranstaltung finden Sie unter Abschlussfeier der CIT.