Organisation

Effiziente Management- und Verwaltungsstrukturen sorgen in der TUM School of Computation, Information and Technology für optimale interne Abläufe und unterstützen das wissenschaftliche Personal.

Executive Board

Das School Executive Board leitet die TUM School of Computation, Information and Technology. Es besteht aus:

Dekan

Hans-Joachim Bungartz

Dean's Office

Prodekane

Studium & Lehre

Oliver Hayden

Forschung & Innovation

Robert Wille

Informationsmanagement & Digitalisierung

Anton Frank

Talent Management & Diversity

Donna Ankerst

Department Heads

Department of Mathematics

Michael Ulbrich

Management Mathematics

Department of Computer Science

Alfons Kemper

Management Computer Science

Department of Computer Engineering

Andreas Herkersdorf

Management Computer Engineering

Department of Electrical Engineering

Bernhard Wolfrum

Management Electrical Engineering


Departments

Die Departments strukturieren die School in vier wissenschaftliche Bereiche:


School Office

Das School Office bietet zentrale Dienstleistungen, regelt die Studienangelegenheiten und ist die Anlaufstelle für unsere Studierenden und Promovierenden. Es teilt sich in folgende Bereiche:

Die School Services unterstützen die Departments und Professuren bedarfsorientiert mit zentralen

  • Dienstleistungen für das Personal-, Finanz- und Raummanagement und
  • Service-Angeboten in Bereichen wie IT, Einkauf, Werkstätten und Kopierdienste.

Leitung

Der Bereich Academic & Student Affairs setzt sich aus dem Academic Programs Office und dem Graduate Center zusammen. Das Academic Programs Office regelt die Studienangelegenheiten operativ und administrativ. Das Graduate Center ist die Service-Stelle für Promotionen an der School of Computation, Information and Technology.

Leitung


Gremien

Spezialisierte Gremien unterstützen die TUM School of Computation, Information and Technology dabei, zukunftsorientiert, international wettbewerbsfähig und attraktiv für Studierende und Mitarbeitende in Forschung und Verwaltung zu bleiben.


Organisation im Überblick