Schnupperstudium des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik
Studier's doch! EI in drei Tagen.
Drei Tage lang die Schulbank an der Uni drücken und viel Wissenswertes über die Elektrotechnik und Informationstechnik (EI) lernen? Interesse an einem Ingenieurstudiengang und Technikaffinität sind bereits vorhanden? Die Wörter Mathe und Physik klingen eher spannend als abschreckend? Wer eine oder mehrere der Fragen bejahen würde, ist bei Studier's doch! EI in drei Tagen. genau richtig. In einer Woche der bayerischen Schulferien öffnet die School of Computation, Information and Technology der Technischen Universität München (TUM) ihre Türen und gewährt allen Interessierten einen Einblick in den Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik, den sonst nur Studierende erhalten. Eine optimale Gelegenheit für alle, die sich bereits vorstellen können, Elektrotechnik und Informationstechnik zu studieren – aber auch für diejenigen, die noch gar nicht so genau wissen, was sich hinter diesem Studiengang verbirgt.
Wann?
2023 findet das Schnupperstudium EI in der ersten Woche der bayerischen Osterferien statt: Von 4. bis 6. April 2023 (Dienstag bis Donnerstag, jeweils 9-16 Uhr).
Sobald der Termin für 2024 feststeht, wird dieser hier bekannt gegeben.
Für wen?
Für Schüler:innen ab der 10. Klasse und für beruflich Qualifizierte, die sich für ein Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der TUM interessieren.
Was erwartet mich?
Bei Studier's doch! tauschen Interessierte für drei Tage ihren Status als Schülerin oder Schüler gegen den einer Studentin oder eines Studenten ein. Dazu gehört:
- In Vorlesungen (Präsenz und virtuell) aus dem ersten Semester sitzen und dabei Grundlagen der Computertechnik, Schaltungstheorie und des Programmierpraktikums erlernen,
- ein Gespür für die Atmosphäre und den Lernstoff des Studiums bekommen,
- Tutorübungen besuchen, in denen ein:e Dozent:in den Stoff der Vorlesungen vor- und nachbereitet,
- von Studierenden einen Einblick in die Pflichtfächer des Bachelorstudiengangs Elektrotechnik und Informationstechnik und in den studentischen Alltag erhalten
Darüber hinaus führen EI-Studierende über den Campus und zeigen spannende studentische Projekte, welche die TUM bietet. In einem Infovortag zum Bachelorstudium erfahren Teilnehmende alles rund um Bewerbung und Aufbau des Studiums. Bei einem Networking-Event berichten Absolventen der EI von Ihrem persönlichen Weg nach dem Studium in die Wissenschaft oder in ein eigenes Unternehmen. Und ganz wichtig: Bei allen Programmpunkten bleibt immer genügend Zeit für individuelle Fragen.
Wo?
Das Schnupperstudium findet 2023 als hybride Veranstaltung statt. Das bedeutet, das Schnupperstudium EI findet als Präsenzprogramm an der TUM, Campus München Innenstadt (Arcisstr. 21), statt. Wer nicht an die TUM kommen kann, kann alternativ auch virtuell über Zoom teilnehmen. An allen Programmpunkten kann auch virtuell teilgenommen werden, mit Einschränkung der Microcontroller-Übung im Programmierpraktikum: Wer in Präsenz an der TUM ist, kann hier selbst aktiv werden, alle virtuell Teilnehmenden bekommen Alternativaufgaben gestellt. Sie entscheiden bei der Bewerbung über das Online-Formular, ob Sie in Präsenz oder virtuell teilnehmen möchten.
Kosten?
Keine
Wie bewerbe ich mich?
Die Bewerbung für 2023 ist jetzt geschlossen (Bewerbungsschluss: 25. März 2023). Sobald die Bewerbung für 2024 möglich ist, erfahren Sie es hier.
Nachdem Sie die Bewerbung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Teilnahmebestätigungen und weitere Informationen erhalten Sie nach erfolgreicher Bewerbung ebenfalls per E-Mail.