Nebenfach im Bachelor Mathematik

Hier finden Sie die aktuellen Wahlmodule der regulären Nebenfächer. Weitere Module werden nicht hinzugefügt.

Je nach persönlicher Studiensituation kann ihr individueller Stundenplan und damit das Fachsemester variieren, in dem ein Modul belegt wird. Zur Orientierung finden Sie hier Empfehlungen und Voraussetzungen.

Überschneidungsfreiheit kann nur für Module im jeweils empfohlenen Semester gesichert werden. Vom gewählten Nebenfach können Sie zwischen 18 und 27 Credits ins Studium einbringen.

Die Wiederholungsprüfungen finden in der Regel im Folgesemester statt.

Wintersemester

Sommersemester

Die Wiederholungsprüfungen finden in der Regel im Folgesemester statt.

Wintersemester

Sommersemester

Wintersemester

Sommersemester

Für den Master Mathematics in Data Science sind Grundlagen der Informatik als fachliche Qualifikation nachzuweisen. Diese ist vollständig erfüllt, wenn drei der fünf Module IN0001, IN0007, IN0008, IN0009, IN0010 nachgewiesen werden können.

Pflichtmodule

Für Informatik Nebenfach ist das Modul "Einführung in die Programmierung" MA0010 nicht Pflicht.

Wintersemester

Sommersemester

Für den Master Mathematics in Data Science sind Grundlagen der Informatik als fachliche Qualifikation nachzuweisen. Diese ist vollständig erfüllt, wenn drei der fünf Module IN0001 (oder CIT1230000), IN0007, IN0008, IN0009, IN0010 nachgewiesen werden können.

Wintersemester

Sommersemester

Hinweis

Anstelle von CIT1230000 Einführung in die Informatik für andere Fachrichtungen (Mathematik) kann IN0001 Einführung in die Informatik und/oder IN0002 Grundlagenpraktikum: Programmierung (je 6CP) gewählt werden. Die Studierbarkeit dieser Alternative erfordert zusätzliche Vorkenntnisse und eigenverantwortliche Umstellungen im Studienplan.

Die Wiederholungsprüfungen finden in der Regel im Folgesemester statt.

Pflichtmodule

Wintersemester

Sommersemester