Gremien
School Council
Das School Council – früher Fakultätsrat – berät in Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung für die School, sofern diese nicht in die Zuständigkeiten der Person, die Dekan*in ist, oder des School Executive Boards fallen.
Solche Angelegenheiten umfassen insbesondere
- die der School zugeordneten Studiengänge,
- studentische Angelegenheiten,
- Fragen zu Qualitätssicherung der Lehre, von Promotionen und Habilitationen,
- Vorschläge für Honorar- oder außerplanmäßige Professuren und Privatdozentinnen und Privatdozenten,
- Berufungsinitiativen
- und school-weite oder internationale Aktivitäten.
In den Hochschulwahlen 2022 wurden die Vertreter*innen der Professorenschaft, der nichtwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Mitarbeiteenden und der Studierenden gewählt.
Vertreter*innen der Professorenschaft
- Donna Ankerst
- Martin Bichler
- Folkmar Bornemann
- Werner Hemmert
- Wolfgang Kellerer
- Christina Kuttler
- Jörg Ott
- Ulf Schlichtmann
- Eckehard Steinbach
- Michael Ulbrich
- Antonia Wachter-Zeh
- Stefan Weltge
Vertreter*innen der wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Dr. Stephan Günther
- Dr. Nada Sissouno
- Dr. Alexis Engelke
- Armin Lederer
Vertreter*innen der nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Iris Schachtner
- Sandra Kemler
Vertreter*innen der Studierenden
- Sophie An Frizberg
- Johannes Auer
- Alexander Lars Pach
- Jeremia Renz
Faculty Search Committee
Das Faculty Search Committee identifiziert kontinuierlich herausragende Forschende, die für Berufungen infrage kommen.
School Advisory Board
Ein internationales School Advisory Board unterstützt die School dabei, potenzialreiche Zukunftsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten zu erschließen und frühzeitig in ihre Planungen einzubeziehen.