Die Studierenden und Promovierenden des Elite-Programms TopMath arbeiten und forschen auf vielen verschiedenen mathematischen Gebieten und werden an unterschiedlichen Lehrstühlen individuell betreut. Um den fachlichen und sozialen Austausch zu fördern, veranstaltet TopMath regelmäßig Events in verschiedenen Formaten wie beispielsweise die TopMath-Talks, die Alumni Speakers Series und Studientreffen. Zu Letzteren zählt das seit 2022 jährlich stattfindende Sommertreffen, welches die vorangegangenen jährlichen Wintertreffen abgelöst hat. Dabei begeben sich die Studierenden unterschiedlicher Jahrgänge in eine zwei- bis dreitägige Klausur, um in entspannter und dennoch produktiver Atmosphäre ihre unterschiedlichen Arbeitsgebiete kennenzulernen, sich über ihre Forschung auszutauschen und als Gruppe zu wachsen.
Organisation 2025: Alexander Armbruster, Florian Grundbacher, Mia Runge
Das Sommertreffen 2025: ein Studierendenbericht
Das Sommertreffen fand dieses Jahr mit acht TopMathler*innen in der Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen statt. Schon während der Zugfahrt nach Farchant und der anschließenden Busfahrt diskutierten wir die ersten mathematischen Probleme, die von lustigen Rätseln bis zu offenen Forschungsfragen reichten. Nach dem Abendessen ließen wir den ersten Tag beim Brett- und Tischtennisspielen ausklingen.
Am zweiten Tag stellten die Teilnehmenden in kurzen Präsentationen ihre aktuellen Forschungsthemen vor. Dabei entwickelte sich insbesondere eine ausführliche Diskussion zu einem noch ungelösten Problem aus dem Gebiet der Social Choice, das von Chris Dong vorgestellt wurde und im weiteren Verlauf immer wieder diskutiert wurde. Die angeregten fachlichen Gespräche setzten sich anschließend bei einem Spaziergang durch Burgrain fort, der auch Raum für Austausch über Karrierewege und Berufsperspektiven bot. Die geplante Wanderung zum Pflegersee musste wegen anhaltenden Regens leider entfallen. Stattdessen widmeten wir uns bis spät in die Nacht weiteren intensiven Diskussionen über mathematische Fragestellungen.
Nach den letzten fachlichen Vorträgen am dritten Tag endete das Sommertreffen im Laufe des Vormittags. Auch an diesem Tag war wieder Regen vorhergesagt, sodass wir beschlossen, ohne Exkursion direkt nach München zurückzufahren. Insgesamt bot das Wochenende viele Gelegenheiten, sich fachlich und persönlich auszutauschen und den eigenen Horizont zu erweitern.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für das gelungene Wochenende!
Autor: Alexander Armbruster