Fachschaft verleiht Preise für gute Lehre
Studium, Auszeichnungen |
Lehrpreise der Informatik
In der Informatik zeichnet die Fachschaft die beste Pflichtvorlesung und die beste Vorlesung aus dem Wahlbereich der vergangenen beiden Semester aus. Diese Dozierenden durften sich in diesem Jahr über einen sogenannten „TeachInf Award“ freuen:
Beste Pflichtveranstaltung
Sommersemester 2024: Enterprise Architecture Management and Reference Models | Prof. Luise Pufahl (Professur für Information Systems)
Wintersemester 2024/25: IT Sicherheit | Prof. Claudia Eckert (Lehrstuhl für Sicherheit in der Informatik)
Beste Wahlveranstaltung
Sommersemester 2024: Systemadministration | Dr. Andreas Paul (Stabsstelle Digital and Sustainable Transformation)
Wintersemester 2024/25: Level Engineering: Methoden und Werkzeuge für die Erstellung von Spielumgebungen und Level Design | Daniel Dyrda (Professur für Erweiterte Realität)




Lehrpreise der Mathematik
In der Mathematik vergibt die Fachschaft jährlich den „Goldenen Zirkel“ in den drei Kategorien „Beste Grundlagenvorlesung“, „Beste Vertiefungsvorlesung“ und „Bester Übungsbetrieb“. Das sind die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger:
Beste Grundlagenvorlesung
1. Platz: Lineare Algebra 1 | Prof. Gregor Kemper (Lehrstuhl für Algorithmische Algebra)
2. Platz: Geometrie | Prof. Jürgen Richter-Gebert (Lehrstuhl für Geometrie und Visualisierung) und Prof. Tim Nikolai Hoffmann (Professur für Angewandte Computergestützte Mathematik)
3. Platz: Analysis 2 | Prof. Christian Kühn (Lehrstuhl für Mehrskaligkeit und Stochastische Dynamik)
Beste Vertiefungsvorlesung
1. Platz: Algebraic Geometry II | Prof. Christian Liedtke (Lehrstuhl für Algebraische Geometrie)
2. Platz: Applications of Mathematical Biology | Prof. Christina Kuttler (Professur für Mathematik in den Lebenswissenschafen)
3. Platz: High-Dimensional Statistics | Prof. Mathias Drton (Lehrstuhl für Mathematische Statistik)
Bester Übungsbetrieb
1. Platz: Lineare Algebra 1 | Dr. Fabian Reimers (Lehrstuhl für Algorithmische Algebra)
2. Platz: Numerical Methods for Partial Differential Equations | Dr. Constantin Christof (ehemals am Lehrstuhl für Optimalsteuerung)
3. Platz: High-Dimensional Statistics | Nils Sturma (Lehrstuhl für Mathematische Statistik)
Sonderpreis
Neben dem Goldenen Zirkel fand erstmals auch die Verleihung des „Special Award for Commitment During the Orientation Phase“ statt. Die einmalige Auszeichnung ging an:
Mathematik richtig aufschreiben | Dr. Florian Lindemann (Lehrstuhl für Mathematische Optimierung)


Die Verleihung der Lehrpreise fand im Rahmen der Abschlussfeier der Bachelor- und Masterstudierenden der Standorte München und Garching der TUM School of Computation, Information and Technology statt. Lesen Sie den Nachbericht zur Veranstaltung in unserer Newsmeldung.