enigame – a puzzling taste
Studium, School |
Über enigame

Mit Logik, unkonventionellem Denken und Teamgeist können Sie es bei enigame weit bringen. Es gilt, eine Reihe von Audio-, Bild-, Text- und kryptografischen Rätseln zu lösen. Schaffen Sie es mit Ihrem Team an die Spitze und helfen Sie der TUM, eine top Platzierung zu erringen!
Mitmachen bei enigame ist einfach und kostenlos: Registrieren, ein Team erstellen oder einfach eines auf Discord finden. Ein Team darf aus bis zu 10 Mitgliedern bestehen. Sie wollen einen Vorgeschmack? Dafür bieten die Organisator:innen eine Demo mit Testaufgaben.
Wie läuft enigame ab?
enigame besteht aus etwa 25 zunehmend herausfordernden Rätseln, die Sie in zwei Tagen in drei Episoden spielen. Wie bei Escape-Games sammeln Sie im Team hilfreiche Informationen, um die Antwort zu finden und so das nächste Level zu erreichen.
Am Anfang und Ende des Spiels gibt es Live-Streams via Twitch. Auf die Gewinner:innen warten tolle Preise. Auch für das beste Meme, das beste Kunstwerk und den besten gebauten Gegenstand gibt es.
Weitere Informationen finden Sie auf enigame.de.
Der Wettstreit der Universitäten
Das Besondere in diesem Jahr ist ein weiterer Wettstreit: Melden Sie Ihr Team bei der Registrierung für Ihre Universität an und verschaffen Sie der TUM so eine Top-Platzierung! Für das beste Uni-Team winken weitere Preise und das Universitätsranking verrät am Ende, wo die schlausten Köpfe sitzen.
Das Team hinter enigame
enigame wird von einem Team um Prof. Tim Hoffmann organisiert. Ähnliche Escape-Games organisieren auch andere Universitäten wie das Massachusetts Institute of Technology in den USA. Stellen Sie sich der Challenge!
Folgen Sie enigamepuzzle auf Instagram, X (Twitter), YouTube und treten Sie der Rätsel Community auf Discord bei.