Modulkatalog: Wahlmodule, Seminare & Bachelor Practical Courses
Das Angebot an Wahlmodulen in den verschiedenen Bereichen entwickelt sich stetig weiter. In der Regel werden die Module alternierend im Sommer- oder Wintersemester angeboten. Das semesteraktuelle Angebot findest Du in TUMonline. Eingeschriebene Studierende finden ihren eigenen Studienplan (Curriculum Support) oben im Menü Studium und Lehre unter Studienstatus.
Das Modulhandbuch B.Sc. Information Engineering findest Du hier. Bitte beachte: Das Sprachkursangebot findest Du in diesem separaten Dokument.

Wahlmodule Informatik
Module im Gesamtumfang von 12 Credits müssen aus diesem Katalog eingebracht werden.
| Modulnummer | Titel | Credits |
| CITHN10001 | Introduction to Hardware Design Languages and Tools | 6 |
| CITHN1006 | Efficient Algorithms | 6 |
| CITHN1002 | Tools and Practice in Digital Research and Engineering | 1 |
| CITHN1004 | Algorithms for Graph Drawing | 6 |
| CITHN1005 | Introduction to Data Visualization | 6 |
| CITHN2014 | Foundations and Application of Generative AI | 6 |
| CITHN2012 | Introduction to C++ | 5 |
| CITHN1007 | Data Science | 6 |
Wahlmodule Wirtschaftswissenschaften
Module im Gesamtumfang von 18 Credits müssen aus diesem Katalog eingebracht werden.
| Modulnummer | Titel | Credits |
| WIHN1059_E | Financial Accounting* | 6 |
| WIHN1060 | Production and Logistics | 6 |
| WIHN0820 | Marketing and Innovation Management* | 6 |
| MGTHN0131 | Accounting | 6 |
| MGTHN0133 | Entrepreneurship and Family Enterprise | 6 |
| MGTHN0135 | Marketing | 6 |
| WIHN0219_E | Investment and Financial Management | 6 |
| MGTHN0137 | Microeconomics | 6 |
*Im Wintersemester 2025/2026 wird nur eine Wiederholungsprüfung dieses Moduls angeboten. Die Vorlesung wird nicht angeboten.
Seminare
| Modulnummer | Titel | Credits |
| INHN0015 | Hot Topics in BPM Research | 5 |
| INHN0015 | Knowledge Graphs | 5 |
| INHN0015 | Automated Mobile App Testing | 5 |
| INHN0015 | High-Performance Computing | 5 |
| INHN0015 | Computer Networking & Internet | 5 |
| INHN0015 | Artificial Intelligence for Software Engineering | 5 |
| INHN0015 | Security of Large Language Models | 5 |
| INHN0015 | AI-Empowered Automated Software Development | 5 |
| INHN0015 | Algorithm Engineering | 5 |
| INHN0015 | History of Computer Science | 5 |
| INHN0015 | Exploratory Software Testing | 5 |
| INHN0015 | Graphical User Interfaces | 5 |
| INHN0015 | User Research Methods in Software Engineering | 5 |
Bachelor Practical Courses
| Modulnummer | Titel | Credits |
| INHN0021 | Building a BPM Research App | 10 |
| INHN0021 | Ilab | 10 |
| INHN0021 | Duckietown | 10 |
| INHN0021 | Applied Machine Learning | 10 |
| INHN0021 | Data Engineering | 10 |
| INHN0021 | Maintenance of the TUM MGT Chatbot | 10 |
| INHN0021 | Next-Gen Programming: AI-Powered Software Programming with Deep Learning | 10 |
| INHN0021 | Projects in Natural Language Processing | 10 |
| INHN0021 | Algorithm Design for Competitive Challenges | 10 |
| INHN0021 | Human-Centered Artifact Design | 10 |
| INHN0021 | Network Visualization for Competitive Challenges | 10 |
Überfachliche Grundlagen
Information zum Konzept dieser Module finden Sie unter Überfachliche Grundlagen. Module im Gesamtumfang von 9 Credits müssen aus diesem Katalog eingebracht werden.
| Modul- nummer | Titel | Credits |
| CITHN50001 | Intercultural Jumpstart Seminar | 3 |
| CITHN50002 | Buddy Program Campus Heilbronn | 3 (für Buddies) |
| CITHN50004 | Design Thinking | 3 |
| CITHN50005 | Basic Sustainability | 3 |
| CITHN50007 | Ethical and Moral Aspects of Intercultural Corporate Management | 3 |
| CITHN50009 | Disentangling Sustainability in IT | 3 |
| CITHN5010 | Soft Skills and Tools for Studies and Career in IT | 3 |
| INHN0010 | Business Plan - Basic Course (Business Idea and Market) | 6 |
| INHN0030 | Ethics for Nerds | 3 |
Sprachkurse
Du hast außerdem die Möglichkeit, Sprachkurse zu absolvieren und dadurch Credits (maximal 6 ECTS von insgesamt 9 ECTS im überfachlichen Bereich ) zu erlangen.
- Kurse aus Deinem Studienbaum: Du kannst einen Kurs am TUM Sprachenzentrum belegen. In Deinem Studienbaum in TUMonline findest Du Kurse, die für Dein Curriculum anerkannt werden können.
- Deutschkurs vor Ort: Am TUM Campus Heilbronn werden auch Deutschkurse von externen Sprachenschulen angeboten, die Du gerne besuchen kannst. Für diese Kurse können wir allerdings keine Credits anerkennen. Bitte kontaktiere den Student Service Point, wenn Du an diesen Kursen Interesse hast.
- Kurse des TUM Sprachenzentrums: Du kannst auch selbständig nach Kursen beim TUM Sprachenzentrum suchen und diese belegen. Bitte beachte:
- Alle Sprachkurse des TUM Sprachenzentrums - mit Ausnahme von Englischkursen aller Niveaus sowie Deutschkursen unter dem B1-Niveau – können für Dein Curriculum anerkannt werden.
- Bitte achte darauf, dass die Kurse für Dich machbar sind. Das heißt sie sollten entweder online sein oder, solltest Du Dich für einen Kurs in München oder Garching anmelden: es sollte für Dich logistisch möglich sein, sie dort zu besuchen.