Aktuelles und Events

Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen und informieren Sie sich über Neuigkeiten an der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT).


News für Studierende

Studium |

Double Degree-Partnerschaft mit University of Queensland

Masterstudierende beider Universitäten können künftig neben ihrem Abschluss in Informatik an der TUM zugleich einen Master in Data Science an der University of Queensland erwerben. Ziel der Double Degree-Programme ist es, die Stärken der Studienangebote der jeweiligen Kooperationspartner unverändert…

Studium |

Epidemiology: Summer School in Kenia

Epidemien haben unmittelbare und langfristige Auswirkungen auf Menschen weltweit. Im März 2023 vertiefen junge Forschende aus Afrika und Europa ihr Verständnis für die mathematischen Grundlagen der Modellierung von Infektionskrankheiten.

Studium |

TUM Projektwochen im Wintersemester 2022/23

Der Lehrstuhl für Human-Centered Technologies for Learning von Prof. Enkelejda Kasneci bietet im Rahmen der TUM Projektwochen einen Kurs zum Thema "AI-assisted writing: the new way to get ahead".

Studium, Entrepreneurship |

UnternehmerTUM - Programme für Studierende

Tech Challenge, Vorträge von Gründer*innen oder Businessplan Basics - Europas führendes Zentrum für Gründung und Innovation, UnternehmerTUM, bietet im Wintersemester Programme für Studierende. Jetzt anmelden!

Studium |

Politologie und Mathematik - Studierende im interkulturellen Diskurs

Franken und Oberbayern, Politolog*innen und Mathematiker*innen, völlig unterschiedliche Sozialisationen und Fachkulturen. Geht das? Kann das fruchtbar sein? Studierende starteten das Experiment.


News aus der School

School |

Happy Birthday dear ix-quadrat!

Heute vor zwanzig Jahren öffnete das ix-quadrat seine Türen, die Mathe-Mitmach-Ausstellung in Garching. Gleich am Eröffnungstag besuchten rund 1500 Personen das ix-quadrat.

Forschung, Auszeichnungen |

ERC Starting Grant für Pramod Bhatotia

Mit den Starting Grants des European Research Council (ERC) fördert die Europäische Union Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen.

Forschung, School |

Bruno Nachtergeale: Humboldt-Preisträger zu Gast an der TUM

Humboldt-Forschungspreisträger Bruno Nachtergaele ist im Wintersemester 2022/23 zu Gast bei Simone Warzel, Professorin an der Technischen Universität München (TUM).

Forschung, Auszeichnungen |

Ehrendoktorwürde für Claudia Klüppelberg

TUM Emerita of Excellence, Claudia Klüppelberg erhält die Ehrendoktorwürde, Doctor of Mathematics, der Waterloo University in Kanada. Die Verleihung fand am 21. Oktober 2022 statt.

School |

Von Cobots, Häschen und Parabeln

20 Stipendiat*innen der Roland Berger Stiftung besuchten die School of Computation, Information and Technology um sich über das Informatikstudium und die späteren Berufsaussichten zu informieren.


News aus der Forschung

Forschung, Auszeichnungen |

Ehrendoktorwürde für Claudia Klüppelberg

TUM Emerita of Excellence, Claudia Klüppelberg erhält die Ehrendoktorwürde, Doctor of Mathematics, der Waterloo University in Kanada. Die Verleihung fand am 21. Oktober 2022 statt.

Forschung |

Georg Carle erklärt Forschungsprojekt zur Blockchain

Mit dem Projekt ACE SUPPRA will ein interdisziplinäres Forschungsteam der TUM die Blockchain-Technologie deutlich schneller machen und für ganz neue Anwendungen vorbereiten. Prof. Georg Carle erklärt, wie.

Forschung, School |

Claudia Eckert in Hall of Fame berufen

Das manager magazin nimmt Prof. Claudia Eckert für ihre Lebensleistung in die "Hall of Fame der deutschen Forschung" auf. In ihrem Forschungsbereich ist sie führend.


Veranstaltungen